Hörverlust durch Kopfhörer

Zu lautes Hören führt zu Hörminderung und schließlich auch zum Hörverlust. Studie über unsichere Hörpraktiken und lauten Unterhaltungsorte, um die Anzahl junger Menschen zu schätzen, die durch unsicheres Hören weltweit gefährdet sein könnten.

Der Elfenbeinturm hisst die weiße Fahne

Im Frühjahr 2021 hat die Kultusministerkonferenz eine „Ständige Wissenschaftliche Kommission“ berufen, ausschließlich Vertreterinnen und Vertreter der empirischen Bildungsforschung. Die notwendige Vielfalt der wissenschaftlich begründeten Perspektiven auf das Schulsystem fehlt auch in der Stellungnahme „Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel“.

Buch: Unterricht in Präsenz und Distanz

Lehren aus der Pandemie (Beltz 2023). Covid-19 war mit Schulschließungen, Fernunterricht und Kontaktsperren ein bislang unbekannter Einschnitt für Bildungseinrichtungen. Mit Beiträgen aus Wissenschaft, Schulpraxis und Kinderheilkunde.

Bücher zum Thema Unterricht

Ralf Lankau (Hrsg.) Unterricht in Präsenz und Distanz Lehren aus der Pandemie Covid-19 war mit Schulschließungen, Fernunterricht und Kontaktsperren ein bislang unbekannter Einschnitt für Bildungseinrichtungen. Zugleich wurden mit Laptops und Tablets, Web und App flächendeckend digitale Medien im Unterricht etabliert. Wird daraus jetzt das »neue Normal« oder müssen auf Basis aktueller Studien womöglich andere Schlüsse … Weiterlesen