Kinder in der COVID-19 Pandemie
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) und der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH)
Der Mensch wird am Du zum Ich.
(Martin Buber)
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) und der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH)
Interview von Carola Bruhier mit Ralf Lankau über bildschirmfreie Kindergärten für das pro-medienmagazin, 1. Februar 2021
BZ-Interview mit Medienprofessor Ralf Lankau, Mitinitiator einer Petition für bildschirmfreie Kindergärten und Grundschulen, Badische Zeitung (25. Januar 2021)
Ein Gespräch von Ralf Merkle (Realschullehrerverband Baden-Württemberg RLV) mit Prof. Dr. phil. Ralf Lankau zum Titelthema „Digitale Transformation von Schule?“ (18. Dezember 2020)
Die Schulcloud von Microsoft lässt die Herzen von Datendieben höher schlagen. Interview von Ralf Wurzbacher (Nachdenkseiten) mit Ralf Lankau, HS Offenburg (3. Dezember 2020)
Interview von Simone Zwikirsch mit Ralf Lankau, Professor für Mediengestaltung und -theorie zum Thema “Digitalisierte Identität?” für credo, Bistum Augsburg (06.11.2020)
Interview von Uwe Ebbinghaus, Redakteur im Feuilleton der FAZ, mit Ralf Lankau (15.10.2020)
Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Lankau in “Echo der Zeit”, SRF (Schweizer Radio und Fernsehen), Dienstag 9. Juni 2020
Streitgespräch im Deutschlandfunk (3. Mai 2020). Monika Dittrich moderierte die Sendung Streitkultur mit Stephan Bayer vs. Ralf Lankau.
Das Buch greift die aktuelle Kontroverse auf und fragt nach den Zielen und Nebenwirkungen von »Bildung 4.0«. Was davon ist für die Unterrichtspraxis relevant? Und wessen Interessen werden bei welchen Konzepten vertreten?