Zum Inhalt springen
Der Mensch wird am Du zum Ich.

Der Mensch wird am Du zum Ich.

(Martin Buber)

  • Die pädagogische Wende
  • Texte zur Pädagogik
    • Texte aus Stans
    • Flugschriften
    • Bücher
  • Zur Diskussion
    • Artikel (Pädagogik)
    • Interviews
    • Stellungnahme
    • Studien
    • Videos
  • Termine 2023

Artikel (Pädagogik)

Selektive Sicht auf den Unterricht

18. Mai 202115. Mai 2021 von Redaktion

Über den Wert der Hausaufgaben kann man geteilter Meinung sein. Wer sich dabei auf wissenschaftliche Studien beruft, sollte bestimmte Erkenntnisse nicht einfach ausblenden. Ein Zwischenruf. Von Carl Bossard

Kategorien Artikel (Pädagogik), Beitrag, Pädagogik, Texte aus Stans Schlagwörter Bildungsgerechtigkeit, Hausaufgaben, Lernwirksamkeit

Pädagogisch wirken durch Zusammen-Wirken

19. Mai 202115. Mai 2021 von Redaktion

Lehrerinnen und Lehrer, die vom Miteinander überzeugt sind und in Grundprinzipien überein-stimmen, erreichen bei ihren Schülern bessere Lernerfolge. Entscheidend ist die Schulleitung. Das zeigt die Forschung. Von Carl Bossard

Kategorien Artikel (Pädagogik), Beitrag, Pädagogik, Perspektiven, Texte aus Stans Schlagwörter Schule als menschliche Aufgabe, Unterrichten als personales Wirken

Rückkoppelungen sind unsere Freunde!

19. Mai 202115. Mai 2021 von Redaktion

Feedback hat einen starken Effekt, sagt die Unterrichtsforschung. Allerdings nicht das landläufige „Du bist okay!“ oder „Das hast du gut gemacht!“ Was aber zeichnet lernwirksames Feedback aus? Von Carl Bossard

Kategorien Artikel (Pädagogik), Beitrag, Texte aus Stans Schlagwörter Feed Forward, Feed Up, Feedback, Rückkopplung

Plädoyer für eine Kultur jenseits der Erledigungsmentalität

19. Mai 202115. Mai 2021 von Redaktion

Aus der Leidenschaft für die Welt entstünde die Leidenschaft fürs Pädagogische, meinte die Polit-philosophin Hannah Arendt. Diese Haltung kann schulisch viel bewirken. Eine Spurensuche. Von Carl Bossard

Kategorien Artikel (Pädagogik), Beitrag, Pädagogik, Texte, Texte aus Stans

Von der pädagogischen Ungewissheitsdynamik

19. Mai 202115. Mai 2021 von Redaktion

Unterrichten ist ein komplexes Geschehen, Schule-Geben ein Handeln in kontingenten Situationen. Doch das bleibt in Ausbildung und [Schul-] Alltag ein blinder Fleck. Ein Erinnerungsversuch. Von Carl Bossard

Kategorien Artikel (Pädagogik), Texte, Texte aus Stans Schlagwörter Kontingenz, Kontrollierbarkeit von Unterrichtsarbeit, pädagogisches Handeln, Ungewissheitsdynamik
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite5 Seite6

Stichworte

Datenschutz

  • futur iii
  • GBW e.V.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 Der Mensch wird am Du zum Ich. • Erstellt mit GeneratePress