Zum Inhalt springen
Der Mensch wird am Du zum Ich.

Der Mensch wird am Du zum Ich.

(Martin Buber)

  • Die pädagogische Wende
  • Texte zur Pädagogik
    • Texte aus Stans
    • Flugschriften
    • Bücher
  • Zur Diskussion
    • Artikel (Pädagogik)
    • Interviews
    • Stellungnahme
    • Studien
    • Videos
  • Termine 2023

Pädagogik

Warum sich etwas merken, wenn man es im Netz findet …

30. März 2022 von Redaktion

… weil der Zugang zu Information alleine nicht reicht. So kann man das Ergebnis einer aktuellen Studie von Esther Kang vom Kölner Institut für Soziologie und Sozialpsychologie (ISS) zusammenfassen.

Kategorien Aktuell, Pädagogik, Studien Schlagwörter Arbeitsgedächtnis, Internet, Kang, kognitive Fähigkeiten

2 Jahre Corona – Auswirkungen auf den Schulbetrieb

16. März 2022 von Redaktion

Vorstellung der Ergebnisse einer repräsentativen forsa-Umfrage zu aktuellen bildungspolitischen Themen (PhV Baden-Württemberg)

Kategorien Aktuell, Pädagogik, Studien Schlagwörter Corona, forsa-Umfrage, Lernerfolg

Lesekompetenz von Viertklässlern gesunken

20. März 202215. März 2022 von Redaktion

Studie zu Lesekompetenz in den 4. Klassen nach Corona-bedingten Einschränkungen. Studie des Instituts für Schulentwicklungsforschung (IFS) an der TU Dortmund

Kategorien Aktuell, Pädagogik, Studien Schlagwörter IFS, Lesen lernen, Nele McElvany

Ergebnisse der dritten bundesweiten Studie JuCo III

23. Februar 2022 von Redaktion

Weiterhin Angst vor der Zukunft, aber zunehmende Aktivitäten trotz Pandemie, um die eigene Jugend zu gestalten – so lässt sich die dritte Jugend und Corona-Studie (JuCo III) zusammenfassen.

Kategorien Aktuell, Gesundheit, Pädagogik, Studien Schlagwörter Forschungsverbund „Kindheit – Jugend – Familie in der Corona-Zeit“, JuCo III

Auch im Fernunterricht entscheiden Nähe und Beziehung über Lernerfolge

10. Januar 20229. Januar 2022 von Redaktion

Eine Studie der Universität Tübíngen zeigt, wie wichtig die persönliche Beziehung gerade im Distanzunterricht ist.

Kategorien Aktuell, Pädagogik, Studien Schlagwörter Ann-Kathrin Jaekel, Univ. Tübingen

Antizipierende Schulbücher – ein Albtraum!

3. November 2021 von Redaktion

Forschungsfeld „Künstliche Intelligenz in der Bildung“: Was genau macht ein antizipierendes Schulbuch – und wozu? Ein Quantensprung für die Bildung? Von Cornelia Schwartz, Landesvorsitzende des Philologenverbandes Rheinland-Pfalz

Kategorien Aktuell, Artikel, Lehrkräfte, Pädagogik, Studien, Texte Schlagwörter antizipierendes Schulbuch, Didaktik auf Irrwegen, KI

Studieren in der Pandemie

20. Oktober 2021 von Redaktion

Die Uni Hohenheim hat in zwei Studien in den Jahren 2020 und 2021 Studierende zu ihren Erfahrungen mit Distanz- und Fernunterricht befragt. Nicht überraschend: Auch an Hochschulen sind die fehlenden sozialen Kontakte eines der Hauptprobleme.

Kategorien Aktuell, Pädagogik, Studien Schlagwörter fehlende soziale Rahmung, Stu.diCO I + II, Studienalltag in der Pandemie

Personalnot in Kitas – dafür Tablets im Angebot

27. August 202127. August 2021 von Redaktion

Zwei Studien zur Personalsituation in Kitas zeigen bundesweit große Lücken bei der Personalausstattung der Kindertagesstätten, obwohl Frühförderung entscheidend ist für den weiteren Entwicklungsverlauf von Kindnern.

Kategorien Aktuell, Gesundheit, Pädagogik, Studien Schlagwörter digitale Transformation, Digitalität, Frühförderung von Kindern, Paradigmenwechsel

Bundestagswahl : Digitale Verheißungen in der Bildung oder Zukunft?

24. August 202123. August 2021 von Redaktion

Die Digitalisierung ist ein zentrales Thema im Wahlkampf. Doch es werden Märchen erzählt: „Digitale Bildung“ von der KiTa an sei der Fortschritt.

Kategorien Gesundheit, Pädagogik, Studien Schlagwörter Bundestagswahl, Digitale Bildung, Digitales Wunderland, Engzell, Frey, Tomasik

Depressionen und Angstzustände: Die Pandemie belastet Kinder

15. August 2021 von Redaktion

Einer Studie der Universität Calgary zufolge haben sich Ängste und Depressionen von Kindern und Jgendlichen während der Pandemie verdoppelt. Besondes betroffen seien Mädchen und ältere Kinder.

Kategorien Aktuell, Gesundheit, Pädagogik, Studien
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Weiter →

Stichworte

Datenschutz

  • futur iii
  • GBW e.V.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 Der Mensch wird am Du zum Ich. • Erstellt mit GeneratePress