Zum Inhalt springen
Der Mensch wird am Du zum Ich.

Der Mensch wird am Du zum Ich.

(Martin Buber)

  • Die pädagogische Wende
  • Texte zur Pädagogik
    • Texte aus Stans
    • Flugschriften
    • Bücher
  • Zur Diskussion
    • Artikel (Pädagogik)
    • Interviews
    • Stellungnahme
    • Studien
    • Videos

Inkonsistenz der Regeln

Persönliche Perspektive der Schulsituation nach einem Jahr Lockdown

5. Mai 20211. Mai 2021 von Redaktion

Sonderpädagogin an einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Bayern und Klassenleitung einer 2. Klasse

Kategorien Lehrkräfte, Perspektiven Schlagwörter Bildungsqualität, Förderschule, Forderungen an die Politik, Inkonsistenz der Regeln, Maske, Persönlichkeitsentwicklung, Zermürbung

Pädagogische Arbeit im Ausnahmezustand

1. Mai 2021 von Redaktion

Das Konzept eines Hauses für alle Kinder lebt von der Vielfalt der Kinder, der Pädagogen, den räumlichen, den materiellen, zeitlichenden und persönlichen Ressourcen aller!

Kategorien Beitrag, Lehrkräfte, Perspektiven Schlagwörter Bildungsqualität, Inkonsistenz der Regeln, Testen

Inkonsistenz der Regeln

2. Mai 20211. Mai 2021 von Redaktion

Die willkürlichen Wechsel, wie es in den kommenden ca. zwei Wochen weitergeht, erleben wir nun schon seit den Sommerferien. Langfristiges Planen ist überhaupt nicht mehr möglich.

Kategorien Beitrag, Lehrkräfte, Perspektiven Schlagwörter Bildungsqualität, Gesundheitsschäden, Inkonsistenz der Regeln, Maske, Orgafragen, Prüfungen, Testen, Zermürbung

Der Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule existiert nicht mehr

5. Mai 20211. Mai 2021 von Redaktion

Die Kinder, die seit Monaten im Distanzlernen sind, bekommen keine adäquate Bildung.

Kategorien Lehrkräfte, Perspektiven Schlagwörter Bildungsqualität, Chancengleichheit, Forderungen an die Politik, Inkonsistenz der Regeln, Maske, Risikoeinschätzung, Testen

Stichworte

Datenschutz

  • futur iii
  • GBW e.V.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 Der Mensch wird am Du zum Ich. • Erstellt mit GeneratePress